Der deutsche Franchise-Markt boomt: Der Gesamtumsatz der Branche hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt und lag 2004 bei 25,4 Milliarden Euro. Mehr als die Hälfte der 830 Franchise-Unternehmen stammt dabei aus den Bereichen Tourismus und Autovermietung. Derzeit arbeiten rund 390.000 Menschen in Franchise-Firmen – davon 13 Prozent in der Gastronomie. (mehr... | 4015 mehr Zeichen | | | Punkte 2.5)
Anonym schreibt " Messen
Termindatum: Samstag, 05. November 2005 Startzeit: 10:00h
Enddatum: Samstag, 05. November 2005 Ende: 16:30h
Bereits zum 9. Mal findet der Gründertag Hannover statt: Am 5. November wird die IHK Hannover zur zentralen Informationsplattform für Unternehmensgründer. Von 10:00 – 16:30 Uhr läuft das Programm, ab 09:45 Uhr ist Einlass. Der Gründertag der IHK Hannover ist die größte Veranstaltung dieser Art in Niedersachsen.
Wolfsburg. Die Wolfsburg AG unterstützt das digitale Kulturmagazin Summa Cultura mit dem promotion Stipendium. Seit dem Online-Start am 14. Oktober 2005 erhalten Abonnenten des Magazins wöchentlich einen vielfältigen Überblick über aktuelle Entwicklungen im kulturellen Leben: von Literatur über Musik bis hin zur Kunst. „Summa Cultura informiert und kommentiert die wesentlichen kulturellen Ereignisse der Woche. Unser Angebot trifft die Bedürfnisse und Gewohnheiten kulturinteressierter Internetnutzer“, ist Christian Jansen, Geschäftsführer von Summa Cultura, vom Konzept des Kulturmagazins überzeugt. Summa Cultura war 2004 bereits Preisträger des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit ausgeschriebenen bundesweiten Gründerwettbewerbs „Mit Multimedia erfolgreich starten“. Mit dem promotion Stipendium unterstützt die Wolfsburg AG Gründer, die mit ihrer innovativen Dienstleistung oder Technologie das Potenzial haben, neue Märkte zu erschließen und stark zu wachsen. (mehr... | 2477 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
Nach einer langen Durststrecke könnten jetzt endlich wieder frische Wasserquellen für die Börsenfinanzierung junger Unternehmen sprudeln. Mangels geeigneter Exitchancen, so BAND-Vorstand Ute Günther, verdurstete in den letzten Jahren so manches junge deutsche High-Tech Unternehmen noch bevor es den Weg zum Weltmarkt beschreiten konnte. Das bedeutete auch für viele Erstfinanziers, wie es Business Angels sind, den Verlust ihrer Investition. (mehr... | 3803 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
TTB, oder Technology to Business nennt sich das neue Programm von Siemens, bei dem acht kleine US-Unternehmen von dem deutschen Elektronik-Riesen finanzielle Unterstützung erhalten. Rund eine halbe Million Dollar bekommt jedes Start-up für die Entwicklung. Zudem greift Siemens den Erfindern, die teilweise tatsächlich in der väterlichen Garage ihre Projekte starteten, bei der Vermarktung unter die Arme.
(mehr... | 2880 mehr Zeichen | | | Punkte 0)