Autor
|
Thema: Geschäftsübernahme: Vorsteuer????
|
sazetueb Junior Mitglied Beiträge: 1 Von:Deutschland, 66578 Schiffweiler Registriert: Jul 2003
|
erstellt am 05.07.2003 um 23:26 Uhr
Hallo, ich habe ein kleines Problem, welches anscheinend nirgends beschrieben steht:Ich habe einen Laden samt Waren übernommen. Im Kaufvertrag wurde vereinbart, dass sich der Kaufpreis unter anderem nach dem Warenwert richtet. Nun will mir die Vorbesitzerin allerdings keine Rechnung bzw. Quittung schreiben, in dem sie mir die Steuer ausweist, so dass ich die Vorsteuer nicht geltend machen kann. Ist das überhaupt rechtens? Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen... BITTE! IP: 80.138.224.101 |
Peter Wilhelm Mitglied Beiträge: 110 Von:D, 58730 Fröndenberg Registriert: Nov 2002
|
erstellt am 06.07.2003 um 01:58 Uhr
Hallo,die Verkäuferin hat Recht, weil im Kaufpreis auch keine Steuer enthalten ist. Es handelt sich hierbei nicht um Umsätze, die der Umsatzsteuerpflicht unterliegen. S. dazu auch hier: http://www.sparkasse.de/artikel/0,4705,698,00.html Im Übrigen... Wenn USt berechnet würde, dann zusätzlich! Es würde sich damit der Kaufpreis zunächst verteuern und über den dann bei Ihnen möglichen VSt-Abzug wieder auf den jetztigen Kaufpreis einpendeln - also ein Nullsummenspiel! Peter Wilhelm www.wilhelm-data.de IP: 80.142.224.79 | |