erstellt am 24.02.2005 um 14:58 Uhr
Guten Tag,ich habe seit ca. 2 Jahren ein Gewerbe angemeldet. Handle dabei als Kleingewerbetreibender.
Jetzt hat sich einiges geändert und ich möchte von euch wissen wie ich am besten vorgehe.
Bei meinem jetziges Gewerbe sind IT Dienstleistungen eingetragen. Jetzt möchte ich mein Tätigkeitsbereich erweitern. Am liebsten jedoch nicht unter dem gleichen Firmennamen wie die IT Dienstleistungen, da die beiden Bereiche relativ wenig miteinander zu tun haben.
Wie muss ich dazu vorgehen. Kann ich einfach meinen Gewerbeschein erweitern und dann für die neue Tätigkeit unter anderem Namen Rechnungen schreiben? Wenn ja, muss ein neuer Rechnungsnummernkreis benutzt werden oder wird der ganz normal weitergeführt?
Oder muss ich ein zweites Gewerbe anmelden? Was hat das für konsequenzen? Zwei Steuererklärungen oder wird dann Gewinn und Verlust der beiden Firmen zusammen gerechnet und in den Umsatzsteuervoranmeldungen usw. angegeben?
Oder kann ich ein Hauptgewerbe anmelden und dann zwei Tochterfirmen für die beiden Tätigkeitsbereiche? Wie sieht es dann aus?
Naja, ich hoffe ihr habt meine Problematik verstanden und könnt mir ein paar Ratschläge geben.
Viele Grüße
Maik S.