Nach einem Bericht der Zeitung Die Welt vom 19. April gibt es in der Unionsfraktion des Bundestages Überlegungen, die Ich-AG-Förderung, die nach heutiger Lage zum 1. Juli endet, zu verschlechterten Konditionen neu aufzulegen.
Geplant ist demnach, im ersten Jahr wie bisher nach einer Prüfung des Businessplans 600 Euro monatliche Förderung zu gewähren und diese Maßnahme - nach erneuter Prüfung - für maximal sechs Monate mit 300 Euro Zuschuss zu verlängern. Die Leistung solle eine Ermessenleistung sein (bislang gibt es einen Anspruch auf die Förderung) und erst nach einer verpflichtenden Gründungsberatung gegeben werden. ( mehr... | | Punkte 5)
Seit einigen Jahren ist der Trend zur Selbständigkeit in Deutschland ungebrochen – nicht zuletzt aufgrund der Situation auf dem Arbeitsmarkt. Die meisten Gründungen sind oftmals aus der Not heraus geboren – potentielle Unternehmer stehen einem schier undurchdringlichen Wald von Paragraphen, Vorschriften und Förderangeboten gegenüber und müssen Entscheidungen treffen, deren Auswirkungen sie oftmals nicht überblicken können. (mehr... | 4254 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
Der Preis für Existenzgründer und junge Unternehmer wird auf der START-Messe in Essen (22. – 24.9.) verliehen – Der START-AWARD ist der Preis für Existenzgründer und junge Unternehmer. Ausgezeichnet werden Unternehmen aus Deutschland, die sich mit Mut, Ideenreichtum und Innovationskraft im Wettbewerb behauptet haben und dabei besonders erfolgreich gewesen waren.
(mehr... | 2583 mehr Zeichen | | | Punkte 0)
Der Start in die eigene Zukunft
Träumen Sie nicht länger von der Selbstständigkeit, sondern nehmen Sie Ihre Chance wahr, sich durch uns und unser Netzwerk beraten zu lassen. Ganz gleich, ob Sie gerade erst am Anfang stehen oder sich schon mitten in der Planung- oder Durchführungsphase befinden:
Der Beratertag für Existenzgründer ist Ihre Chance für mehr Wissen.
Am 26. April 2006 von 15.00 bis 20.00 Uhr
im Technologie-Centrum Hannover (TCH),
Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Expertenpool, der sich aus rund 60 Berater/innen unterschiedlicher Fachbereiche zusammensetzt. Hier finden Sie Antworten auf Ihre individuellen Fragen zu folgenden Themen: allg. Gründungsberatung, Betriebsübernahme, Franchisekonzepte, Technologieberatung, Marketing, Steuern, Recht, Versicherungen, Finanzierung, Förderungen der Agentur für Arbeit, Gründerzentren etc.
Eine Übersicht über die teilnehmenden Berater/innen mit ihren jeweiligen Themenschwerpunkten und das Programm finden Sie immer aktualisiert im Internet unter http://www.tch.de
Anmeldung unter: 0511/ 9357-700 oder gruenderservice@tch.de"
( mehr... | | Punkte 0)
"Für die Unternehmen bedeutet das neue Online-Meldeverfahren eSTATISTIK.core eine erhebliche Entlastung und somit einen spürbaren Zeitgewinn." Zu dieser Schlussfolgerung kommt die vom Statistischen Bundesamt und der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V. (AWV) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie durchgeführte Studie "Datenübernahme aus dem betrieblichen Rechnungswesen für statistische Zwecke". (mehr... | 1828 mehr Zeichen | | | Punkte 0)