![]() Allein im Monat Juni – die Zahlen werden monatlich anonym erhoben – wurden Aufträge aus solchen Empfehlungen im Umfang von 84.000 Euro abgerechnet. BNI Regional Direktor Dominik von Braun gratulierte den 36 Mitgliedern der „Morgenstund“-Gruppe zu diesem Erfolg und hob die Bedeutung für die Wirtschaft in Bonn und der Region hervor. „BNI hat geholfen, manchem Arbeiter den Arbeitsplatz und manchem Unternehmer die Existenz zu sichern.“ Das Führungsteam der BNI-Gruppe „Morgenstund“ ist seit Dezember 2004 im Amt: Wilfried Thünker vom Büroservice Der Thünker, Werner Bernards vom Malermeisterbetrieb Bernards in Dottendorf und der Bonner Büroleiter des AWD, Frank Bündgen. Die Erfolgsaussichten wecken bei immer mehr Unternehmen das Interesse an BNI, der weltweit größten Organisation für den professionellen Austausch von Geschäftsempfehlungen. Zwei Gruppen mit über 70 Unternehmern und Freiberuflern wurden bereits gegründet, eine dritte Gruppe mit bislang 14 Mitgliedern ist im Aufbau. Sie trifft sich jeden Donnerstag von 7.00 bis 8.30 Uhr im Rheinischen Landesmuseum in der Colmantstraße. Gesucht werden vor allem noch Ärzte, Steuerberater sowie ein Vertreter aus der PC-Branche. Informationen zu BNI, den Aufnahmebedingungen und zu den Terminen unter Telefon (0228) 2673110 oder Email info@bni-rheinland.de |
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren, |