![]() Mitmachen können Unternehmen, deren Jahresumsatz 50 Millionen Euro nicht übersteigt und die weniger als 500 Mitarbeiter beschäftigen, Hochschul- und Forschungseinrichtungen, Personen und Teams. Die wirtschaftliche Verwertung der Innovation muss in Rheinland-Pfalz erfolgt sein oder unmittelbar bevorstehen. Alle Bewerber müssen ihren Standort in Rheinland-Pfalz haben. Das Produkt oder die Dienstleistung muss in Rheinland-Pfalz vermarktet werden. http://www.mwvlw.rlp.de/ Auch Brandenburger aufgepasst: Bereits mit Ihrer Teilnahme sichern Sie sich eine ausführliche Präsentation Ihres Unternehmens in der Wettbewerbsdokumentation. Unter dem Motto "Stark durch Innovation" erwartet die IHK Potsdam Ihre Bewerbung. Sie müssen die Jury davon überzeugen, dass Ihr Projekt neu ist, demnächst umgesetzt werden kann und auch wirklich vom Markt gebraucht wird. Die Preisverleihung ist am 2. November 2005 in der IHK Potsdam. Dabei sein können Unternehmen mit: Firmensitz im IHK-Bezirk Potsdam, Beitrag höchstens drei Jahre alt und aus Industrie, Forschung oder Dienstleistungsbereich. Dem Gewinner winken 5.000 Euro. Die IHK behält sich aber vor, den Gewinn unter mehreren Siegern aufzuteilen. http://www.potsdam.ihk24.de/, Infos: www.biz-awards.de Quelle: Gründermagazin.com |
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren, |