Mehr als 2.600 Besucher auf der ersten START in Bremen Geschrieben am Montag, 30. Mai 2005 vonAdministrator
Der Mut zur Selbstständigkeit wächst: Mehr als 2.600 Besucher
strömten am Freitag und Samstag zur ersten START-Messe mit den
B.E.G.IN Gründungstagen in der Freien Hansestadt Bremen. In Halle 4.0 der
Messe Bremen drehte sich am 27. und 28. Mai alles um erfolgreiche Wege in
die Selbstständigkeit. 123 Aussteller präsentierten ihre Angebote, Dienstleistungen
und Produkte. Mit 44 Vorträgen, Seminaren und Workshops rund um
die Themen Existenzgründung, Unternehmensführung und Franchising bot
die START umfassende Informationen und konkrete Hilfestellungen. Der
Fürther Veranstalter asfc (atelier scherer fair consulting gmbh) und die BremerExistenzGründungsInitiative
B.E.G.IN werteten ihre Kooperation als Erfolg:
„Der gelungene Auftakt der START in Bremen hat eindrucksvoll gezeigt,
dass die B.E.G.IN Gründungstage hier eine ideale Plattform gefunden haben.
Nicht nur für Bremen, auch für ganz Norddeutschland ist dies eine enorme
Bereicherung. Die gestiegenen Besucherzahlen belegen die Bedeutung
Bremens als attraktiven Gründungsstandort“, erklärt Wirtschaftssenator Jörg
Kastendiek.
Themen und Tipps rund um die berufliche Selbstständigkeit
Im Mittelpunkt der START-Messe standen die Schwerpunkte „Finanzierung
und Fördermittel“, „Gründungskonzepte und innovative Ideen“, „Franchising
und Unternehmensnachfolge“, „Gründen aus der Arbeitslosigkeit“, „Unternehmenssicherung
und Wachstumsstrategien“ sowie „Businessplan und
Bankgespräche“. Neben B.E.G.IN war in diesem Jahr erneut die KfW Bankengruppe
ein wichtiger Partner der START. Die KfW informierte auf ihrem
Messestand über ihre vielfältigen Finanzierungs- und Beratungsangebote.
Im nächsten Jahr erneut in Bremen
Einig sind sich asfc und B.E.G.IN auch im kommenden Jahr wieder eine
START in Bremen zu veranstalten: „Das Thema ‚Gründen’ hat durch die Zusammenarbeit
der beiden Veranstaltungen hier in Bremen eine neue Qualität
bekommen. Nicht nur die Zahl der Aussteller hat sich um ein Vielfaches vergrößert,
durch das breite Franchiseangebot hat sich auch das Themenspektrum
nachhaltig erweitert“, erläutert Markus M. Jessberger vom Veranstalter
asfc.
Bereits im Herbst gibt es die nächste START-Messe für Existenzgründung,
Franchising und junge Unternehmen. Diesmal in Essen vom 21. bis 23. Oktober
2005.
Kreative Ideen gefragt
Ein Highlight am Samstagnachmittag war die Preisverleihung zum Wettbewerb
„Die kreativste Geschäftsidee 2004/2005“ durch Jörg Kastendiek, Senator
für Wirtschaft, Häfen und Kulturen der Freien Hansestadt Bremen, und
Andreas Gonschor, Geschäftsführer der swb Vertrieb GmbH. Diese überreichten
den mit 500 Euro dotierten und von der swb AG in Form eines Gutscheines
gesponserten Preis an die beiden Jungunternehmerinnen Juliane
Buschhorn-Walter und Claudia von Holten. Mit der Idee, ihre Fremdsprachenschule
für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter (Spanisch) als
Franchisekonzept zu vermarkten, überzeugten sie die Jury.
Zur Zeit sind 0 Gäste und 0 Mitglieder online. Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden.