Über Gründerstadt | Werbung / Mediadaten | News Archiv | LiteraturTipps | Kontakt | Impressum

Startseite » Web-Infos » Eintrag bewerten


Existenzgründer | Eintrag bewerten


Web-Info bewerten:
 
Bitte bewerten Sie den Link

Gemeinschaftsbüro


Räumliche Perspektiven für Existenzgründer Arbeiten unter Freunden in der Roten Schule Auf der einen Seite stehen Existenzgründer und Selbständige, die dringend Büroräume benötigen. Auf der anderen Seite große Gewerbevermieter mit leer stehenden Büroetagen in Toplagen. Die Lösung: Bürogemeinschaften mit mehreren Existenzgründern als Mieter teilen sich die Büroflächen. Was in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München oder Nürnberg schon seit einigen Jahren mit großer Begeisterung aufgenommen wird, gibt’s jetzt auch in Andernach: Egal, ob man nur 12 m² oder 240 m² sucht – hier findet man den Raum für sein Business. Dies gilt für Existenzgründer oder für Leute, die bisher von Zuhause aus gearbeitet haben, ebenso wie für größere Firmen, die nach einem kleinen Regionalbüro suchen. Die neuen Büros befinden sich in einem Haus, in dem auf Design und Funktionalität viel Wert gelegt worden ist. "Raus aus dem Home office" – das ist einer der wichtigsten Ratschläge, die Gründungsberater Ihren Mandanten mit auf den Weg geben. Denn wer von Zuhause aus arbeitet, kann sich oft nur schwer disziplinieren. Mit dem eigenen Büro steigt die Arbeitsproduktivität und der Gründer wird auch von Außenstehenden als professioneller wahrgenommen. Doch einen langfristigen Gewerbemietvertrag zu unterschreiben, egal ob für sich alleine oder als Hauptmieter einer Bürogemeinschaft, das wagt nur ein Bruchteil der angehenden Selbständigen. Warum nicht kleinere Büroräume in bester Citylage mit kurzer Kündigungsfrist mieten? Alle Mieter zahlen einen Festpreis inklusive Strom, Heizung und Internetzugang. Man geht also kein Risiko ein und kann jederzeit mit nur vier Wochen Frist kündigen. Unternehmen brauchen für Wachstum räumliche Perspektiven. Besonders Gründer benötigen einen Standort, an dem sie voneinander partizipieren. Diese Möglichkeiten bietet com2school. Arbeiten unter Freunden, miteinander als Teil eines synergetischen Ganzen. Hier, im Gemeinschaftsbüro com2school sind die Perspektiven für Innovationen und Wachstum hervorragend. In der „Roten Schule“, im Herzen von Andernach in der Kirchstraße 25 bietet com2school auf 500 m² variable und attraktive Büroräume, ebenso wie Parkplätze und einen Küchenbereich. Eine Event-Location – „Fliegendes Klassenzimmer“ – steht allen Mietern kostenlos zur Verfügung, kann aber auch von Unternehmen, Caterern und Privatpersonen angemietet werden. Das unter Denkmalschutz stehende Backsteingebäude wurde im Jahr 1901 im neugotischen Stil erbaut und 1999 komplett saniert. Ein schönes Gebäude, ein stylisches Büro, ein nettes Ambiente. Besser geht’s nicht. Nähere Informationen unter www.com2school.de



mit einer Note zwischen
1 (=sehr schlecht) und 10 (=sehr gut).



gruenderstadt ist ein Angebot der LayerMedia, Inc. Mehr Infos zum Unternehmen finden Sie hier.
Wenn Sie an Werbung in gruenderstadt interessiert sind, so folgen Sie diesem Link
© 1996 - 2008 LayerMedia, Inc. und deren Content-Lieferanten. Alle Rechte vorbehalten.


Weitere Online-Angebote des Verlagshauses LayerMedia, Inc.:
Business:
join-online.de | firmenpresse.de | interexpo.de | gruenderstadt.de | existenzgruender-netzwerk.de
unternehmer-netzwerk.de | buerotipp.de | internet-intelligenz.de | bonx.de
vertriebsoffice.de | businesspress24.com | businessplan-service.de | ratigo.de | vertreter.info
Industrie:
industrietreff.de | packtreff.de | automatisierungstreff.de | chemlin.de | chemlin.net
Consumer:
adyoo.de | classicello.de | kidyoo.de | fitundmunter.de | gateo.de | fynngo.de
Initiative:
Bürgerstiftung Filderstadt | S.O.S. Deutschland | Kinder für Deutschland


Erstellung der Seite: 0.07 Sekunden