Lehrgangsverabschiedung Industriefachwirte (m/w/d) ©
Erfolgreicher Abschluss

Die IHK hat die erfolg­rei­chen Ab­sol­vent:­innen der Lehr­gänge „Geprüfter Indus­trie­fachwirt (m/w/d)“ und „Ge­prüf­te Indus­triemeis­ter Metall (m/w/d)“ geehrt. In einer Feier­stunde erhielten sie ihre Zeug­nisse und wurden für ihre heraus­ragen­den Leistun­gen gewürdigt.

Mehr erfahren

Überquellender Abfallbehälter © Markus Spiske, pexels.com
Wirtschaftspolitische Positionen

18.03.2025. Wirtschaft warnt vor zusätzlicher Büro­kratie­last. Ver­packungs­steuern könnten erhebliche Be­las­tungen für die regionale Wirtschaft mit sich bringen und stehen im unko­ordinierten Zu­sam­men­spiel mit be­stehen­den Umwelt­maß­nah­men.

Mehr erfahren

praktikum-magnetme-5839465 © Magnetme, pexels.com
Ausbildung: Nachrichten

Vom 31. März bis zum 25. April finden die Praktikumswochen Baden-Württemberg statt. Schülerinnen und Schüler können in zahlreichen Unternehmen die Vielfalt der Berufe erleben und ihr Verständnis für ihre eigenen Interessen, Fähigkeiten und Berufsperspektiven verbessern.

Mehr erfahren

Symbolbild: E-Mail-Betrug © ribkhan, pixabay.com
Warnung

03/2025: Warnung: Aktuell erreichen Unternehmen wieder Phishing-Mails, die vorgeben, von der Industrie- und Handels­kammer zu stammen.

Mehr erfahren

Geschlossenes Einzelhandelsfachgeschäft © pexels.com diephotopotato
Neue Studie des BWIHK

Innenstädte im Wandel - Wie können Kommunen und die Immobilienwirtschaft auf Leerstände reagieren? Im Auftrag des BWIHK haben sich die BBE und IPH mit dieser Frage beschäftigt und eine Studie zu innovativen Nutzungskonzepten erstellt. Die zentralen Ergebnisse der Studie.

Mehr erfahren

pexels.com Mikhail Nilov
IT-Recht

11.03.2025. Wer ist betroffen? Das Barriere­freiheits­stärkungs­gesetz (BFSG) setzt eine Richtlinie des Europäischen Parlaments über die Barriere­freiheits­an­forde­rungen für Produkte und Dienstleistungen in nationales Recht um. Ab 28. Juni 2025 sind elektronische Dienstleistungen die über eine Webseite angeboten werden, barrierefrei zu gestalten.

Mehr erfahren

Die Unterzeichner der Gründungserklärung der „Allianz für morgen“ © IHK Nordschwarzwald
Standortpolitik

26.02.2025. Rund 70 Unter­nehmens­vertreter aus dem Nord­schwarz­wald kamen zur Auftakt­veran­staltung der „Allianz für morgen“ ins Pforzheimer IHK-Haus. Unter dem Titel „Nachhaltiges Wirtschaften – Bericht­erstattungs­pflichten und Chancen“ widmeten sie sich den Anforderungen des europäischen „Green Deals“, informierten sich über die kürzlich von der Europäischen Kommission veröffentlichten Pläne des „Clean Industrial Deal“ und diskutierten praxisnahe Ansätze für eine wirtschaftlich nachhaltige Umsetzung der aktuellen Vorgaben.

Mehr erfahren

Über uns

Service

Medien