Startseite � Bibliothek � Diplomarbeiten � Diplomarbeiten

Diplomarbeit

 

 

 

 

 

Thema:

Vergleichanalyse (Benchmark) von verschiedenen modernen 3D-CAD-Eingabeger�ten

Fachbereich1:

 

Fachbereich2:

 

 

Summary:

Im Rahmen dieser Arbeit werden die meist verbreiteten 3D-CAD-Eingabeger�te untersucht und anhand ergonomischen, wirtschaftlichen, hardware- und softwareseitigen Kriterien verglichen. <p>
Der Kapitel 'Stand der Technik und Forschung' gibt die �bersicht �ber die zur Zeit am Markt vorhandenen 2D- und 3D-Eingabeger�te. Ihre wichtigsten Merkmale und verschiedene Funktionsweisen werden detailliert erl�utert.
Anhand der im weiteren Kapiteln beschriebenen ergonomischen und wirtschaftlichen Kriterien werden die Ger�te Spaceball, Spacemouse, Cyberpuck getestet, verglichen und anschlie�end die St�rken und Schw�chen jedes Ger�tes aufgedeckt. Die Ergebnisse werden in der Testtabelle dargestellt. <p>
Des weiteren werden die m�gliche Verbesserungen, die die Qualit�t und den Funktionsumfang der getesteten Eingabeger�ten erweitern k�nnen, diskutiert.
Im vorletzten Kapitel wird das Problem '3D-Eingabe im ASP-Modus', das ein weiteres Anwendungsfeld f�r die 3D-CAD-Eingabeger�te darstellt, behandelt. Die vorgestellte Realisierungskonzepte werden detailliert erl�utert und anhand mehrerer Kriterien miteinander verglichen.
Der Kapitel 'Ausblick' fasst noch mal die wichtigsten Vorteile der 3D-CAD-Eingabeger�ten zusammen und zeigt deren weitere m�gliche Einsatzgebiete. <p>
Die durchgef�hrte Analyse zeigt deutlich, dass die Wahl eines 3D-CAD-Eingabeger�tes nicht nur reine Geschmackssache ist. Die Arbeit gibt den interessierten Unternehmen, die bisher keine neutralen sachlichen Informationen besitzen, eine Entscheidungsgrundlage zur Hand.

Hochschule:

 


Seiten:

0,000000

Abgabe:

30.11.2006 16:58:28

Note:

0,000000

 

phoenix

 

Gr�nder Guide

Gr�nder Guide - Schritt f�r Schritt zum eigenen Unternehmen

Details zum Thema

Verwandte Themen

 � Diplomarbeiten
 �
Diplomarbeiten


 

Web-Infos

Idee / Konzeption
 � Basiswissen
 �
BusinessPlan
 �
Franchising
 �
Network Marketing
Vorbereitung
 � Rechtsformen
Unternehmensf�hrung
 � Betriebsf�hrung

Service